Saakaschwili in Kiew von Anhängern befreit

  • Lesedauer: 1 Min.

Kiew. Wenige Stunden nach seiner Festnahme in Kiew haben Demonstranten den georgischen Ex-Präsidenten Michail Saakaschwili aus einem Gefangenentransporter befreit. Der Geheimdienst hatte zuvor die Festnahme in der ukrainischen Hauptstadt wegen »Beihilfe für eine kriminelle Vereinigung« bestätigt.

Zunächst war der Politiker nach einer Hausdurchsuchung auf das Dach seines Wohnhauses geflohen. Dort drohte er nach Medienberichten damit, sich umzubringen. Die Ermittler zerrten Saakaschwili vom Dach und brachten ihn in den Gefangenenbus. Hunderte Anhänger blockierten jedoch die Straße und zerstachen die Reifen des Busses. Nach rund drei Stunden zogen die Demonstranten den 49-Jährigen aus dem Fahrzeug heraus.

»Ich rufe dazu auf, auf die Straßen und die Plätze zu gehen und den Prozess der Befreiung von Poroschenko und seiner Bande zu beginnen«, rief Saakaschwili örtlichen Medien zufolge den Demonstranten zu. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.