Müritz-AWO gibt ein Viertel der Kitas auf

  • Lesedauer: 1 Min.

Waren/Müritz. Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte sucht Betreiber für weitere Kindertagesstätten, die der Müritz-Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) aufgibt. »Ich bin maßlos enttäuscht von diesem sozialen Träger«, sagte Landrat Heiko Kärger (CDU) am Donnerstag der dpa. Die AWO Müritz gGmbH Waren, die wegen Bereicherungsvorwürfen in die Schlagzeilen geraten war, hatte bekanntgegeben, dass sie sich aus wirtschaftlichen Gründen von drei weiteren Kindergärten trennen will. Betroffen sind Lärz, Sietow und Schwinkendorf. Damit gibt die AWO fünf ihrer bisher 20 Kitas auf. Der Warener AWO-Kreisgeschäftsführer war 2016 entlassen worden, weil er sich Untersuchungen des Landesverbandes zufolge ein unverhältnismäßig hohes Gehalt zugeschanzt haben soll. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -