Mehr Azubis im ostsächsischen Handwerk
Dresden. Die ostsächsischen Handwerksbetriebe bilden auch in diesem Jahr mehr Nachwuchs aus - zum fünften Mal in Folge. 2017 wurden im Kammerbezirk Dresden, zu dem neben der Landeshauptstadt die Kreise Görlitz, Bautzen, Meißen und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gehören, mit 581 Frauen und 1551 Männern Lehrverträge geschlossen. Das war ein Plus von 8,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, teilte die Kammer am Freitag mit. Beliebtester Ausbildungsberuf war mit 297 neuen Azubis der des Kraftfahrzeugmechatronikers. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.