Gesamtmetall kritisiert Warnstreiks
Berlin. Verhärtete Fronten im Metall-Tarifstreit vor Beginn der Warnstreiks: Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall übte am Wochenende scharfe Kritik an der IG Metall und hält deren Tarifforderungen für rechtswidrig. »Wir haben kein Verständnis für die Warnstreiks«, sagte der Hauptgeschäftsführer von Gesamtmetall, Oliver Zander, der »Passauer Neuen Presse« vom Samstag. Die Arbeitgeber hätten der IG Metall bereits im Dezember ein Angebot gemacht, das den Beschäftigten ein Reallohnplus sichere. Die IG Metall will ab Montag mit Warnstreiks den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen. Die IG Metall fordert neben sechs Prozent mehr Lohn vor allem die Möglichkeit einer befristeten Arbeitszeitverkürzung auf 28 Stunden wöchentlich. AFP/nd
nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser*innen
Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede*n Interessierte*n verfügbar zu machen.
Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor*in, Redakteur*in, Techniker*in oder Verlagsmitarbeiter*in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.
Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!