Gesamtmetall kritisiert Warnstreiks

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Verhärtete Fronten im Metall-Tarifstreit vor Beginn der Warnstreiks: Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall übte am Wochenende scharfe Kritik an der IG Metall und hält deren Tarifforderungen für rechtswidrig. »Wir haben kein Verständnis für die Warnstreiks«, sagte der Hauptgeschäftsführer von Gesamtmetall, Oliver Zander, der »Passauer Neuen Presse« vom Samstag. Die Arbeitgeber hätten der IG Metall bereits im Dezember ein Angebot gemacht, das den Beschäftigten ein Reallohnplus sichere. Die IG Metall will ab Montag mit Warnstreiks den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen. Die IG Metall fordert neben sechs Prozent mehr Lohn vor allem die Möglichkeit einer befristeten Arbeitszeitverkürzung auf 28 Stunden wöchentlich. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -