Mehr Geld für die Regionen

Kulturausgaben Sachsen

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Ausgaben für Kunst und Kultur in Sachsen haben einen neuen Höchststand erreicht. »Sachsen gibt 2018 mit über 216 Millionen Euro für Kunst und Kultur so viel Geld aus wie nie zuvor, von dem insbesondere der ländliche Raum profitiert«, sagte Landeskunstministerin Eva-Maria Stange (SPD) der in Dresden erscheinenden »Sächsischen Zeitung« (Dienstag). Im bundesweiten Vergleich liege der Freistaat damit auf Platz vier.

Bei der Unterstützung ländlicher Gegenden will Stange vor allem die Musikschulen bedenken und ein 2017 gestartetes Förderprogramm fortsetzen. Profitieren sollen vor allem Musikschulen jenseits der drei Großstädte. Ziel sei, dass Sachsen »nicht nur in den Großstädten Leuchttürme wie die Semperoper pflegt, sondern in allen Regionen eine hochwertige kulturelle Grundversorgung gerade für Kinder bietet«. epd/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.