Proteste gegen neues Streikrecht

Griechenland: Gewerkschaft PAME blockiert Regierungssitz

  • Lesedauer: 1 Min.

Athen. Aus Protest gegen geplante Änderungen des Streikrechts haben Mitglieder der kommunistischen Gewerkschaft PAME am Mittwochmorgen den Haupteingang des Regierungssitzes in der griechischen Hauptstadt Athen blockiert. Bereits am Vorabend waren Mitglieder der PAME ins Arbeitsministerium eingedrungen und bis ins Büro der Ministerin Evi Achtsioglou gelangt. Sie werfen ihr und der Regierung von Ministerpräsident Alexis Tsipras vor, das Streikrecht zunichte zu machen, für das Generationen von Arbeitern »ihr Blut vergossen« hätten.

Im Rahmen der harten Spar- und Reformpolitik soll am kommenden Montag ein Gesetzesbündel vom Parlament in Athen gebilligt werden. Unter anderem soll damit das Streikrecht eingeschränkt werden. Für die nächsten Tage haben die Gewerkschaften weitere Proteste angekündigt. dpa/nd Seite 8

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -