Proteste gegen neues Streikrecht
Griechenland: Gewerkschaft PAME blockiert Regierungssitz
Athen. Aus Protest gegen geplante Änderungen des Streikrechts haben Mitglieder der kommunistischen Gewerkschaft PAME am Mittwochmorgen den Haupteingang des Regierungssitzes in der griechischen Hauptstadt Athen blockiert. Bereits am Vorabend waren Mitglieder der PAME ins Arbeitsministerium eingedrungen und bis ins Büro der Ministerin Evi Achtsioglou gelangt. Sie werfen ihr und der Regierung von Ministerpräsident Alexis Tsipras vor, das Streikrecht zunichte zu machen, für das Generationen von Arbeitern »ihr Blut vergossen« hätten.
Im Rahmen der harten Spar- und Reformpolitik soll am kommenden Montag ein Gesetzesbündel vom Parlament in Athen gebilligt werden. Unter anderem soll damit das Streikrecht eingeschränkt werden. Für die nächsten Tage haben die Gewerkschaften weitere Proteste angekündigt. dpa/nd Seite 8
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.