Beste Rolle

Max-Ophüls-Preis

  • Lesedauer: 1 Min.

Beim traditionellen Filmfestival Max-Ophüls-Preis soll es keine geschlechtsspezifischen Auszeichnungen mehr geben. Der Preis für den Schauspielnachwuchs werde nicht mehr an den besten Schauspieler und die beste Schauspielerin vergeben, sondern für die beste Haupt- und die beste Nebenrolle. Das gab die Festivalleitung bei der Vorstellung des diesjährigen Programms bekannt. Für diese jeweils mit 3000 Euro dotierten Preise sind vier Frauen und vier Männer nominiert.

Bei der Filmwoche werden vom 22. bis 28. Januar 147 Streifen in Saarbrücker Kinos gezeigt. Davon laufen 62 im Wettbewerb. Spiel-, Dokumentar, Kurz- und mittellange Filme konkurrieren um 16 Preise, die mit 113 500 Euro dotiert sind. Der Preis gilt als eines der bedeutendsten Filmfestivals für Nachwuchsfilmer aus dem deutschsprachigen Raum. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.