Neues Publikum

  • Lesedauer: 1 Min.

Nach ihrer Wiedereröffnung steht die Berliner Staatsoper Unter den Linden nach den Worten von Ko-Intendant Matthias Schulz vor künstlerischen und finanziellen Herausforderungen. Er wolle ein neues Publikum gewinnen, unter anderem über Video-Streaming, Jugendangebote und eine »Opern-Flatrate«, sagte Schulz bei einer Anhörung im Kulturausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses.

Für seine Projekte will Schulz Sponsoren gewinnen und hofft, dass er für solche Mehreinnahmen bei der öffentlichen Finanzierung »nicht bestraft« wird - etwa für das Streaming-Projekt, bei dem in jeder Spielzeit zehn Produktionen gezeigt werden sollen. Dafür rechnet Schulz mit einem Bedarf von 300 000 bis 400 000 Euro.

Nach der Rückkehr in das historische Haus laufe der Betrieb noch nicht ganz rund, sagte Schulz. Unter anderem sei die Bühnentechnik nicht völlig eingespielt. dpa/nd

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -