Werbung

Ungarische Juden gegen Ehrung von Horthy am Holocaust-Tag

  • Lesedauer: 1 Min.

Budapest. Der Verband der jüdischen Gemeinden in Ungarn hat am Mittwoch gegen die Teilnahme eines führenden Politikers der Regierungspartei Ungarischer Bürgerbund an einer Ehrung für den Staatschef von 1920 bis 1944 und Hitler-Verbündeten Miklos Horthy protestiert. Vizeparlamentspräsident Sandor Lezsak will am Samstag nach einer Messe in Budapest eine Rede zu Ehren Horthys aus Anlass von dessen 150. Geburtstag halten.

Die jüdische Gemeinde in Ungarn, die mit 120 000 Mitgliedern eine der größten Europas ist, wirft der Regierung von Ministerpräsident Viktor Orban seit langem vor, die Rolle der Horthy-Regierung beim Holocaust zu verharmlosen. Er war für zahlreiche antisemitische Gesetze verantwortlich und half bei der Deportation von etwa 400 000 Juden in Konzentrations- und Vernichtungslager. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -