Im Schrank

Klimt-Zeichnung

  • Lesedauer: 1 Min.

Die seit Jahrzehnten verschollene Zeichnung »Zwei Liegende« des Jugendstilkünstlers Gustav Klimt ist wieder aufgetaucht. Eine Sekretärin der Neuen Galerie der Stadt Linz hatte nach Angaben der Stadt das Werk seit ihrer Pensionierung 1977 in einem Schrank versteckt und verfügt, es solle nach ihrem Tod wieder dem Museum ausgehändigt werden. 2017 starb sie. Das Bild werde nun im Lentos Kunstmuseum in der Ausstellung »1918 - Klimt.Moser.Schiele - Gesammelte Schönheiten« (16. Februar bis 21. Mai 2018) präsentiert, teilte die Stadt am Dienstag mit.

Die Zeichnung ist Teil eines aus vier Werken bestehenden Kunstschatzes, der seit Jahrzehnten unauffindbar ist. Verschollen sind noch drei Egon-Schiele-Werke: das Ölgemälde »Tote Stadt«, das Aquarell »Junger Mann« und die Zeichnung »Paar«. Nun bestehe die Hoffnung, dass auch diese Gemälde wieder auftauchen könnten. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -