Merkel künftig ohne Peter Tauber
CDU-Generalsekretär kündigt überraschend Rückzug an
Berlin. CDU-Generalsekretär Peter Tauber will sich nach dpa-Informationen von seinem Amt zurückziehen. Der 43-Jährige wolle seine Entscheidung an diesem Montag in den CDU-Spitzengremien erklären und damit ermöglichen, dass schon auf dem Parteitag am 26. Februar in Berlin ein Nachfolger gewählt werden könne, hieß es am Sonntag. Tauber war seit Dezember 2013 Parteimanager, eigentlich ist er bis Dezember gewählt. Es wurde erwartet, dass CDU-Chefin Angela Merkel Taubers Nachfolger bereits an diesem Montag in den Sitzungen von Präsidium und Vorstand benennt. Wen die Kanzlerin vorschlagen werde, blieb zunächst ebenso offen wie die Frage, wann ein neuer Generalsekretär sein Amt antreten wird.
Auf dem Parteitag am Montag in einer Woche sollen 1001 Delegierte über den Koalitionsvertrag mit der SPD abstimmen. Kritiker warfen Tauber Fehler im Wahlkampf vor. Konservative konnten sich zudem nie mit seinem Einsatz für ein Einwanderungsgesetz und für die Ehe für alle anfreunden. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.