Mauern einreißen
Berlinale hinter Gittern
Erstmals finden die Internationalen Filmfestspiele Berlin auch hinter Gefängnismauern statt. Im Rahmen der Sonderreihe »Berlinale Goes Kiez« ist für Freitag eine Filmvorführung in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel geplant, wie die Veranstalter mitteilten. Präsentiert wird »Das schweigende Klassenzimmer«, den das »nd« in der Mittwochsausgabe rezensierte, von Lars Kraume. Der Regisseur werde im Anschluss für ein Gespräch mit den Zuschauern erwartet.
Festivaldirektor Dieter Kosslick hatte im Vorfeld der Filmfestspiele betont, dass mit der Filmvorführung in der JVA Tegel Barrieren abgebaut und kulturelle Teilhabe ermöglicht werden sollen. Berlins Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) sagte, er sei dankbar, dass das größte Publikumsfestival der Welt auch vor Gefängnismauern nicht Halt mache. epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.