Zwei Professuren zum Thema Stillen

  • Lesedauer: 1 Min.

Zürich. An der Universität Zürich wird jetzt eine Professur mit dem Schwerpunkt »Ökonomik der Kinder- und Jugendentwicklung mit Schwerpunkt Stillen« eingerichtet. Sie ist der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät zugeordnet. An der Universität existiert seit wenigen Jahren bereits der weltweit erste medizinische Lehrstuhl zum Thema Stillen. Dort ging es um den Einfluss der Muttermilch auf die frühkindliche Entwicklung. Die neue Professur erforscht die Langzeitwirkungen des Stillens. Beide Lehrstühle werden von einer in der Schweiz ansässigen Familienstiftung finanziert und können über 25 und mehr Jahre aufrechterhalten werden. nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.