GEW: Mehr Sozialarbeiter in Thüringens Schulen

  • Lesedauer: 1 Min.

Jena. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert mehr Sozialarbeiter an Thüringens Schulen. Um im Freistaat auf zunehmende soziale Probleme zu reagieren, soll sich Bildungsminister Helmut Holter (LINKE) nach Ansicht der GEW stärker für die Schulsozialarbeit in Thüringen einsetzen. Bislang habe Holter nach ihrer Einschätzung kein besonderes Engagement dabei gezeigt, sagte ein Sprecher des Thüringer Landesverbands der GEW. Nach Angaben des Thüringer Bildungsministeriums gibt es derzeit 271 Schulsozialarbeiter und 800 Schulen im Land. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.