Kloeppel top, Sendung flop

Glaubwürdigkeit

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Deutschen vertrauen der »Tagesschau« am meisten: 90 Prozent gaben bei einer Umfrage an, der ARD-Nachrichtensendung »voll und ganz« oder zumindest »eher« zu vertrauen. Die Schwestersendung »Tagesthemen« kam auf 89 Prozent, wie die Programmzeitschrift »Hörzu« am Mittwoch mitteilte. Das Meinungsforschungsinstitut Forsa befragte im Auftrag des Blattes 1010 volljährige Bundesbürger. Im Ranking folgen die ZDF-Sendungen »heute« und »heute-journal« (jeweils 83 Prozent). »RTL Aktuell« landete mit 43 Prozent Vertrauenszuspruch auf dem letzten Platz. Der Sendung mit Moderator Peter Kloeppel vertrauen 39 Prozent »eher nicht«, acht Prozent »überhaupt nicht«. Am größten ist das Misstrauen gegen »RTL Aktuell« bei den 18- bis 29-Jährigen.

Der vertrauenswürdigste Nachrichtenmoderator ist ZDF-Anchorman Claus Kleber (44 Prozent). RTL-Mann Kloeppel liegt allerdings mit 43 Prozent nur einen Prozentpunkt dahinter. Die glaubwürdigste Nachrichtenmoderatorin ist Marietta Slomka vom »heute-journal« (37 Prozent). Sie liegt vor Caren Miosga (33 Prozent). epd/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.