Thüringer Schulen ohne feste Leitung
Erfurt. Von 822 staatlichen Schulen im Freistaat sind Anfang des Jahres 52 ohne feste Schulleitung gewesen. Das teilte das Bildungsministerium auf Anfrage mit. Das Niveau entspreche in etwa dem der vergangenen Jahre, sagte ein Ministeriumssprecher. Den Höchststand an unbesetzten Rektorenposten gab es zuletzt 2014 mit 70 offenen Stellen. Auch wenn der Anteil ungeklärter Leitungsverhältnisse gering sei, führten diese an den betroffenen Schulen zu massiven Problemen, kritisiert die Lehrergewerkschaft GEW. »Der Schulleiter vertritt die Schule nach außen wie nach innen. Unter der Nichtbesetzung leidet sowohl die Außendarstellung als auch der innere Ablauf, es gibt einen Stillstand in der Schulentwicklung«, sagte der Sprecher der GEW Thüringen, Michael Kummer. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.