Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.
Die Ironie ist eine verführerische Sache. Gerade für die Berliner, die in ihrer bescheidenen Art meinen, das Monopol für diese hohe Kunst gepachtet zu haben. Insofern haben sie sich vielleicht die Heimsuchung durch Hipster in den Szenebezirken auch selber redlich erarbeitet. Schließlich soll ja alles an deren Auftreten ironisch sein. Die hässlichen Klamotten, die hässlichen Einrichtungsgegenstände, die uncoolen Baumwolltaschen. Auch die vielen Eckkneipen, die im Armenhaus Berlin durchhielten, bis die neuen Szenebewohner sie ironisch brachen und sie inklusive der paar originalen Restbesucher nun nur noch Staffage aus alten Zeiten sind. So wie es in der Romantik Burgruinen waren. Verwirrend ist dann allerdings ein Besuch in Bremen, gefühlt die kleine Schwester der Hauptstadt. Elefant und Krokodil heißen die Kneipenbaracken, die so elend aussehen, dass sie einfach Hipstertreffs sein müssen. Doch weit gefehlt. Es sind weiterhin Bordelle. Ganz unironisch. Das kann ganz schön verwirren. nic

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.