Werbung

Vergangenheit auf Schienen

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Verkündigungskirche der »Nonnen-Einsiedelei« stand in Bukarest ursprünglich an anderer Stelle. Aber weil sie zu Ceauşescus monströser Stadtplanung nicht passte, wurde sie (wenigstens nicht abgerissen wie zahlreiche andere Kirchen und historischen Gebäude) auf Schienen gehoben und hinter einem neuen Gebäude wieder abgesetzt. Wie das genau geschah und wie sechs weitere Kirchen in Bukarest auf diese Weise verrückt wurden, hat Anton Roland Laub in seinem Band »Mobile Churches« in Bild und Text dokumentiert (Kehrer Verlag, 144 S., geb., 29 €). nd © Foto: Anton Roland Laub

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -