Studie: Diesel können nachgerüstet werden
Berlin. Technische Nachrüstungen älterer Diesel zur Senkung des Schadstoffausstoßes sind laut einem Gutachten im Auftrag des Verkehrsministeriums umsetzbar. Nach heutigem Erkenntnisstand sei dies bei Euro-5-Fahrzeugen »mit verträglichem Aufwand möglich«, schreibt Professor Georg Wachtmeister von der Technischen Universität München in einem Gutachten, über das zuerst das Magazin »Der Spiegel« berichtete. Die Kosten für Nachrüstungen der Hardware bewegten sich »in einer realisierbaren Größenordnung«. Genannt werden rund 3000 Euro pro Auto. Die Frage von Umbauten an Dieselmotoren ist in der Regierung umstritten. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.