Grütters für zwei Leiter der Berlinale
Kulturstaatsministerin Monika Grütters wünscht sich in der Nachfolge von Dieter Kosslick ein Zweierteam an der Spitze der Berlinale. »Ich persönlich befürworte eine Doppelspitze, nach dem Vorbild anderer Festivals«, sagte sie dem RedaktionsNetzwerk Deutschland. Man habe mit vielen, auch internationalen Bewerbern gesprochen, mit Produzenten, Regisseuren, Schauspielern und Festivalkennern. Sie sei zuversichtlich, im Sommer das Ergebnis der Findungskommission präsentieren zu können.
Im Mai 2019 läuft der Vertrag des Berlinale-Chefs Kosslick nach 18 Jahren aus. Anfang Dezember vergangenen Jahres hatte der Aufsichtsrat der Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH (KBB) unter Vorsitz der Kulturstaatsministerin die Einrichtung einer Findungskommission für die Zukunft des Festivals beschlossen. Die Berlinale gilt als einer der wichtigsten Branchentreffs der internationalen Filmindustrie sowie als größtes Publikumsfilmfestival der Welt. epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.