Doku von Cohn-Bendit

Filmfestspiele Cannes II

  • Lesedauer: 1 Min.

Von Ost nach West, von Nord nach Süd: Tausende Kilometer hat Daniel Cohn-Bendit mit dem Auto zurückgelegt, weil er wissen wollte, wo Frankreichs Gesellschaft 50 Jahre nach dem 68er Mai heute steht. Dabei hat er sich mit Häftlingen, Krankenpflegern, Landwirten, Sozialhilfeempfängern und Unternehmern unterhalten. »On the Road in France« heißt der Dokumentarfilm, den der deutsch-französische Publizist und frühere Grünen-Europaabgeordnete am Mittwochabend in Cannes in der Reihe »Séances spéciales« außerhalb des Wettbewerbs präsentierte. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.