Doku von Cohn-Bendit

Filmfestspiele Cannes II

  • Lesedauer: 1 Min.

Von Ost nach West, von Nord nach Süd: Tausende Kilometer hat Daniel Cohn-Bendit mit dem Auto zurückgelegt, weil er wissen wollte, wo Frankreichs Gesellschaft 50 Jahre nach dem 68er Mai heute steht. Dabei hat er sich mit Häftlingen, Krankenpflegern, Landwirten, Sozialhilfeempfängern und Unternehmern unterhalten. »On the Road in France« heißt der Dokumentarfilm, den der deutsch-französische Publizist und frühere Grünen-Europaabgeordnete am Mittwochabend in Cannes in der Reihe »Séances spéciales« außerhalb des Wettbewerbs präsentierte. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -