Kulturelle Bildung in Mitte
Insgesamt 40 000 Euro stehen in diesem Jahr für den Programmfond Kulturelle Bildungsverbünde zum »Europäischen Kulturerbejahr 2018: Urbane Künste, Architektur und das historische Zentrum Berlins« im Bezirk Mitte zur Verfügung. Den Zuschlag für das Projekt erhielt das Künstlerkollektivs »i Collective« zusammen mit dem Architekturbüro Zuloark, wie das Bezirksamt Mitte am Donnerstag mitteilte. Insgesamt seien neun Projektanträge bei der Jury, eingegangen.
Der Verein iCollective hat sich laut Eigendarstellung zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit Jugendlichen »den Stadtraum als Lernmöglichkeit zu nutzen und spielerisch zu einer Plattform für temporäre, künstlerische Interventionen zu verwandeln«. iCollective ist eine Plattform von Künstlerinnen und Künstlern, von Kuratoren und Wissenschaftlerinnen, die seit 2009 an einer Schnittstelle von Kunst, Interventionen im urbanen Raum und sozial engagierten Projekten arbeitet. nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.