Leipzig will in Schulen 150 Millionen investieren
Leipzig. Leipzig startet das größte Schulbauprogramm der vergangenen Jahrzehnte. Bis 2022 sollen 150 Millionen Euro in neue Schulen sowie die Sanierung und Erweiterung bestehender Gebäude fließen, teilte die Stadt am Freitag mit. »Starkes und anhaltendes Bevölkerungswachstum und Zuzug sowie Gesetzesänderungen beim Klassenteiler bringen uns bei den Schulkapazitäten an unsere Grenzen«, sagte Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD). Man stehe unter einem »unglaublichem Zeitdruck, in knapper Zeit die dringend benötigten Schulplätze zu schaffen«. Das kommende Schuljahr sei gesichert, aber schon für 2019/2020 fehle es an zahlreichen Klassen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.