Czaja könnte CDU-Fraktion führen

  • Lesedauer: 1 Min.

Im Rennen um die Nachfolge des bisherigen CDU-Fraktionsvorsitzenden im Abgeordnetenhaus, Florian Graf, hat derzeit anscheinend der frühere Sozialsenator Mario Czaja die Nase vorn. Aus Parteikreisen war am Samstag mit Blick auf eine Runde einflussreicher Kreisvorsitzender von einer »Vorentscheidung« die Rede. Die Kreischefs waren laut einem Bericht der »Berliner Morgenpost« am Freitag zusammengekommen, um kein Machtvakuum an der Fraktionsspitze entstehen zu lassen, nachdem Graf am Donnerstagabend seinen Rückzug von dem Amt angekündigt hatte. Er wird Geschäftsführer beim Wirtschaftsrat der CDU im Landesverband Berlin/Brandenburg. Auch der »Tagesspiegel« machte eine breite Unterstützung für Czaja aus. Weitere mögliche Kandidaten neben dem 42-Jährigen sind der Innenexperte Burkard Dregger und der Berliner CDU-Generalsekretär Stefan Evers. Mit Parteichefin Monika Grütters und der Fraktion sei besprochen, »dass wir die Nachfolge gemeinsam beraten und professionell klären«, sagte Czaja. »Wir bemühen uns um eine vernünftige Lösung«, hieß es vonseiten Dreggers. Man wolle das Beste für Partei und Fraktion. Schon zu Wochenbeginn könnte es ein Ergebnis geben, verlautete am Freitag aus der Berliner Union. Die Neuwahl des Fraktionsvorsitzenden ist für den 12. Juni vorgesehen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -