Kartellklage gegen Banken in Australien
Frankfurt am Main. In einem Kartellverfahren in Australien sind mehrere Banker und Ex-Banker wegen mutmaßlicher Verstöße bei einem Aktienverkauf angeklagt worden. Dabei handelt es sich um Manager der Citigroup, zwei Ex-Manager der Deutschen Bank sowie einen Vertreter der Australia and New Zealand Banking Group (ANZ), wie die australische Wettbewerbsaufsicht ACCC am Dienstag mitteilte. Bei der Klage geht es um eine 2,5 Milliarden Australische Dollar (1,6 Milliarden Euro) schwere Platzierung von ANZ-Aktien im Jahr 2015. Die ANZ hatte 80,8 Millionen Aktien bei Investoren untergebracht. Dabei soll sie verschwiegen haben, dass sie Aktien im Wert von fast 800 Millionen australischen Dollar aufkaufen ließ, die erst nach und nach auf den Markt gebracht wurden. Die beteiligten Banken bestreiten ein Fehlverhalten. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.