Bauernproteste gegen Palmölimporte

  • Lesedauer: 1 Min.

Paris. Landwirte in Frankreich haben vor Raffinerien und Treibstofflagern gegen Palmölimporte aus Asien protestiert. Nach Angaben der Bauerngewerkschaft FNSEA waren am Montag 14 Betriebe zum Teil lahmgelegt. Die Landwirte fürchten, auf heimischem Biosprit sitzen zu bleiben. Die Regierung hat dem Mineralölunternehmen Total den Import von 300 000 Tonnen Palmöl erlaubt. Das Landwirtschaftsministerium hält die Blockaden für illegal. Laut der FNSEA wird schon die Hälfte der in Frankreich verbrauchten Biotreibstoffe importiert. Umweltschützer kritisieren die schlechte Ökobilanz von Palmöl. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -