Wilde Liebe im Hause Grassi

  • Lesedauer: 1 Min.

Leipzig. Die Skulptur »Wilder Mann« der niederländischen Künstlerin Carolein Smit ist derzeit im Leipziger Grassi-Museum für angewandte Kunst zu sehen. Noch bis zum 30. September werden dort Smits geheimnisvolle Plastiken gezeigt. Betitelt ist die Schau mit »L' Amour fou« - gemeint ist die scheinbar unvernünftige, aber höchst leidenschaftliche Liebe. Der Name des Museums geht zurück auf Franz Dominic Grassi (1801-1880). Der Leipziger Kaufmann italienischer Herkunft vererbte der Stadt seinerzeit ein großes Vermögen. dpa/nd Foto: dpa/Sebastian Willnow

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -