Neue Attacken der Taliban nach Ramadan
132 000 Kriegsvertriebene in Afghanistan seit Januar
Kabul. Bei mehreren Angriffen der Taliban-Kämpfer im Westen Afghanistans sind nach Angaben der afghanischen Behörden etwa 30 einheimische Polizisten und Soldaten getötet worden. Wie deren Vertreter in der Provinz Badghis am Mittwoch mitteilten, galten die Angriffe Stützpunkten und einem Konvoi mit Verstärkungen. Auch 15 Taliban seien bei den Kämpfen getötet worden.
In Afghanistan steigt angesichts der Kämpfe die Zahl der Kriegsflüchtlinge. Seit Jahresanfang seien rund 132 000 Menschen vor Gefechten aus ihren Orten geflohen. Das geht aus einem in der Nacht zum Mittwoch veröffentlichten Bericht der UN-Agentur zur Koordinierung humanitärer Hilfe hervor. In einem Monat wurden mehr als 30 000 Menschen heimatlos. Eine von Millionen Afghanen begrüßte Waffenruhe über die Feiertage zum Ende des Fastenmonats am Wochenende wollten die Taliban nicht fortsetzen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.