Weniger neue Wohnungen in Sachsen gebaut
Kamenz. In Sachsen sind im vorigen Jahr 9381 Neubauten fertiggestellt worden. Das ist gegenüber dem Vorjahr ein Rückgang um 7,9 Prozent. Das teilte das Verbändebündnis Wohnen am Donnerstag mit und beruft sich dabei auf Zahlen des Statistischen Landesamts. Davon entfielen 2601 Neubauten auf Dresden, 1654 auf Leipzig und 514 auf Chemnitz. Am wenigsten Wohnungen wurden laut einer Sprecherin des Verbändebündnisses im Landkreis Görlitz gebaut (120). Landesweit wurden rund 2,72 Milliarden Euro investiert. Insgesamt gab es laut dem Statistischen Landesamt in 2017 in Sachsen 2,36 Millionen Wohnungen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.