Nur bei schönem Wetter

Kurt Stenger über die ideenlose Haushaltspolitik der Regierung

Das ist Große Koalition, wie sie leibt und lebt: Der nunmehr beschlussreife Haushalt 2018 versucht, es allen Ministerien recht zu machen, manchen (Verteidigung, Inneres) mehr, manchen (Entwicklung, Umwelt) weniger. Am erfolgreichsten sind diejenigen, die am lautesten poltern: wie Ursula von der Leyen und Horst Seehofer. Und die anderen maulen auch nicht allzu heftig. Gefördert wird die Mittelschicht (mittels Baukindergeld) beim Eigenheimbau, während arme Familien bei der Suche nach bezahlbarem Wohnraum weiter im Stich gelassen werden.

Politisch kann die ideenlose Strategie von Schwarz-Rot nur dann aufgehen, wenn die Steuereinnahmen sprudeln. Das ist der Sachzwang der offenbar unhinterfragbaren Schwarzen Null. Das gelingt, denn seit einigen Jahren läuft die nationale und internationale Konjunktur relativ gut, wobei auch noch Windfall Profits dank der Niedrigzinspolitik der EU-Zentralbank hinzukommen. Nur irgendwann geht im Kapitalismus jede Schönwetterphase zu Ende. Dann wird bei CDU, CSU und SPD das Hauen und Stechen beginnen, wessen Ausgaben rigide gekürzt werden und wo es Steuererhöhungen gibt.

Haushaltspolitik sollte aber nicht den Aufschwung oder Abschwung verwalten, sondern aktuelle Probleme lösen und klare Prioritäten für Zukunftsinvestitionen setzen. Die Große Koalition dagegen setzt auf ideenloses Weiter so - in der Hoffnung, dass das Wetter bis zum Ende der Legislaturperiode schön bleibt.

- Anzeige -

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.