Kindermund tut Wahrheit kund
Kunstsammlung NRW
Museen sind meist für Erwachsene gemacht - doch es geht auch anders: Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen fragt im Rahmen eines Museumsprojekts ausdrücklich Kinder nach ihrer Meinung. Ein halbes Jahr lang war eine vierte Klasse aus Düsseldorf regelmäßig im Haus. Im nächsten Schuljahr kommt eine weitere Klasse in die Landesgalerie.
»Das eine oder andere können wir sicher übernehmen«, erklärte Direktorin Susanne Gaensheimer, als die Kinder ihre Vorschläge vorstellten. Die Schüler bemängelten unter anderem zu kleine Schrifttafeln und unbequeme Sitze im Eingangsbereich.
Auch andere Museen wenden sich an junge Besucher. Das Berliner Bode-Museum wird bis Ende 2020 zum Experimentierfeld. Schüler und Lehrer aus neun Partnerschulden entwickeln und probieren mit Museumsleuten neue Vermittlungsansätze. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.