Gewalt gegen Medien in Afghanistan nimmt zu

  • Lesedauer: 1 Min.

Kabul. In Afghanistan sind in den ersten sechs Monaten des Jahres elf Journalisten getötet worden. Es sei die bisher »blutigste Periode« in der Berichterstattung über den afghanischen Krieg gewesen, heißt es in einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht der Kabuler Medienrechtsorganisation AJCS (Afghan Journalists Safety Commitee). Neun Kollegen hätten ihr Leben in einem Selbstmordanschlag der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Kabul verloren. Einer sei im südafghanischen Kandahar und einer im ostafghanischen Khost erschossen worden. Insgesamt hat die Organisation 89 Fälle von Gewalt gegen Journalisten sowie Einschüchterungsversuche registriert - ein Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -