Gewalt gegen Medien in Afghanistan nimmt zu

  • Lesedauer: 1 Min.

Kabul. In Afghanistan sind in den ersten sechs Monaten des Jahres elf Journalisten getötet worden. Es sei die bisher »blutigste Periode« in der Berichterstattung über den afghanischen Krieg gewesen, heißt es in einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht der Kabuler Medienrechtsorganisation AJCS (Afghan Journalists Safety Commitee). Neun Kollegen hätten ihr Leben in einem Selbstmordanschlag der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Kabul verloren. Einer sei im südafghanischen Kandahar und einer im ostafghanischen Khost erschossen worden. Insgesamt hat die Organisation 89 Fälle von Gewalt gegen Journalisten sowie Einschüchterungsversuche registriert - ein Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -