Italien verweigert Aufnahme von Flüchtlingen
Brüssel. Die italienische Regierung will künftig keine Flüchtlinge mehr aufnehmen, die durch die EU-Marinemission »Sophia« im Mittelmeer gerettet wurden. Nach einer entsprechenden Ankündigung des italienischen Außenministers Enzo Moavero Milanesi tagten Vertreter der EU-Mitgliedstaaten am Freitag zum zweiten Mal in dieser Woche, um eine Lösung zu finden, wie Diplomaten der Nachrichtenagentur AFP sagten. Die EU-Kommission kündigte zudem an, die planmäßige Überprüfung des Einsatzplans von »Sophia« zu beschleunigen. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.