VW vermeldet neue Rekordgewinne
Wolfsburg. Der VW-Konzern verliert in der Dieselkrise Milliarden - und macht trotzdem Rekordgewinne. Wie der Autobauer am Mittwoch mitteilte, stieg der Umsatz von 115,3 Milliarden Euro im ersten Halbjahr 2017 auf 119,4 Milliarden Euro im ersten Halbjahr 2018. Der Gewinn legte gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,1 Prozent auf 6,6 Milliarden Euro zu. Dabei kostete die Dieselkrise den Konzern allein zwischen März und Juni 1,6 Milliarden Euro. Weltweit lieferte der Konzern im ersten Halbjahr 5,5 Millionen Fahrzeuge aus - ein Plus von 7,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Umsatz- und Gewinnwachstum konnten fast alle der zwölf Konzernmarken verbuchen. Besonders stark stieg der Umsatz in der Kernmarke VW mit 7,7 Prozent. Einzig Bentley schrieb rote Zahlen. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.