Russische Polizisten auf den Golan

Stabilisierung bis Rückkehr von UN-Blauhelmen

  • Lesedauer: 1 Min.

Damaskus. Russische Militärpolizei wird die Pufferzone auf den syrischen Golanhöhen solange sichern, bis UN-Blauhelmsoldaten wieder die Waffenruhe zwischen Israel und Syrien bewachen können. Das kündigte der Vizekommandeur der russischen Truppen in Syrien, Sergej Kuralenko, bei einer Besichtigung der Zone an. Die russische Militärpolizei arbeitet eng mit der Mission der UNO zusammen.

Israel hält den syrischen Höhenzug seit 1974 widerrechtlich besetzt. Davor liegt jene wenige Kilometer breite Pufferzone. Weil das Gebiet im Syrienkrieg in die Hand radikaler Milizen fiel, konnten die Blauhelme nicht mehr patrouillieren. Erst im Juli eroberte die syrische Armee die Zone zurück. Israel behauptet jedoch, dass mit den Syrern auch iranische Kräfte an seine Verteidigungslinie gelangen könnten. »Die Region ist heute frei von Bewaffneten«, sagte Kuralenko am Dienstag. Wie mit Israel abgesprochen, bewege sich nur russische und syrische Polizei in der Pufferzone. dpa/nd

Kommentar Seite 4

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -