Sachsens Justizminister: Merkel ist für weiteren BGH-Senat in Leipzig

  • Lesedauer: 1 Min.

Leipzig. Der sächsische Justizminister sieht sich bei seiner Forderung, einen weiteren Strafsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) in Leipzig anzusiedeln, von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) unterstützt. Er habe Merkel bei ihrem Besuch in Dresden auf das Thema angesprochen und nun »eine weitere Mitstreiterin an unserer Seite« für die Stärkung des Rechtsstandorts Leipzig, sagte Sebastian Gemkow (CDU). Der Minister fordert seit Langem, zusätzlich zum 5. Strafsenat einen weiteren BGH-Senat in Leipzig einzurichten. Auch Sachsens Landtag steht geschlossen hinter dieser Forderung. Eigentlich ist ein weiterer Strafsenat in Leipzig längst versprochen. Der Bundestag hatte 1992 eine sogenannte Rutschklausel beschlossen, die besagt, dass für jeden neu einzurichtenden Senat des BGH in Karlsruhe ein Strafsenat in Leipzig angesiedelt werden soll. Von der Klausel wurde aber bisher nie Gebrauch gemacht, obwohl die Zivilsenate in Karlsruhe als hoch belastet gelten. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -