Widerstand gegen neue Windkraftpläne im Nordosten
Schwerin. Neue Pläne zum Ausbau der Windkraftnutzung in Mecklenburg-Vorpommern stoßen auf Widerstand. Vor einer Verbandsversammlung des Regionalen Planungsverbandes Westmecklenburg am Mittwochabend in Wismar hat das Aktionsbündnis Freier Horizont eine Demon-stration vor dem Tagungsgebäude angekündigt. Die Verbandsversammlung will einen Beschluss zu neuen Windeignungsgebieten in der Region fassen. Sollten die Pläne verwirklicht werden, würden fast von jedem Punkt in Westmecklenburg am Horizont Windräder zu sehen sein, kritisierte das Aktionsbündnis am Dienstag. Dem widerspricht der Planungsverband. In den Unterlagen seien 5800 Hektar als Windeignungsgebiete vorgeschlagen, sagte Geschäftsstellenleiter Karl Schmude. Dies sei weniger als ein Prozent der Gesamtfläche. Hinzu kämen noch Teile bereits vorhandener Windparks, die sich nicht mit der neuen Gebietskulisse decken. Um welche Fläche es sich dabei handelt, konnte er nicht sagen. Zu dem neuen Gebietsvorschlag waren in einer ersten Beteiligungsrunde etwa 3000 überwiegend kritische Stellungnahmen eingegangen, hieß es. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.