Müller will Bundesflächen für Wohnbau nutzen

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) will mehr Bundesliegenschaften für den Wohnungsbau nutzen. »Ich will jetzt sehr schnell einen Termin beim Bundesfinanzminister haben.« Olaf Scholz (SPD) sei bei dem Thema offener als sein Vorgänger. »Ich bin bereit, alles zu kaufen, was der Bund uns gibt«, sagte Müller auf der Pressekonferenz des Senats am Dienstag. Das Bauen sei »der große Hebel, den wir haben«, um neuen Wohnraum zu schaffen. Das sei kein Widerspruch zur Regulierung von Mietpreisen bestehender Wohnungen, sondern eine Ergänzung. jot

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -