Haftstrafen für Connewitz-Überfall

Amtsgericht Leipzig verurteilt zwei rechte Randalierer

  • Lesedauer: 1 Min.

Leipzig. Mehr als zweieinhalb Jahre nach den Krawallen von Rechtsradikalen in Leipzig sind zwei Angeklagte verurteilt worden. Das Amtsgericht Leipzig sprach die beiden 26 Jahre alten Männer am Donnerstag des schweren Landfriedensbruchs schuldig und verhängte Freiheitsstrafen von jeweils einem Jahr und acht Monaten ohne Bewährung, wie ein Gerichtssprecher mitteilte. Die Richter folgten damit dem Antrag der Staatsanwaltschaft, die Verteidigung hatte Freisprüche gefordert. Der Prozess war der Auftakt einer ganzen Reihe ähnlicher Verfahren. Der nächste beginnt am kommenden Mittwoch.

Im Januar 2016 hatten zeitgleich mit einem Aufmarsch der fremdenfeindlichen Legida-Bewegung in der Leipziger Innenstadt rund 250 vermummte rechte Hooligans und Neonazis im alternativen Stadtteil Connewitz randaliert. Sie zündeten Feuerwerkskörper, warfen Scheiben von Geschäften ein und versuchten, Barrikaden zu errichten. Die Polizei nahm 211 Rechte vorübergehend in Gewahrsam. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -