1968 ist Schwerpunkt beim Filmfestival Leipzig
Leipzig. Neun Sonderreihen mit insgesamt rund 150 Filmen stehen beim diesjährigen Dokumentar- und Animationsfilmfestival DOK Leipzig auf dem Programm. Die Reihen befassen sich jeweils mit einem bestimmten Thema und orientieren sich an dem Festivalmotto »Fordert das Unmögliche!«, wie die Veranstalter am Dienstag mitteilten. Unter anderem sind das Land Litauen und das Jahr 1968 Schwerpunkte. Die Sonderreihe DOK Kids widme sich Dokumentar- und Animationsfilmen für ein junges Publikum, hieß es weiter. Die 61. Ausgabe des Festivals findet vom 29. Oktober bis zum 4. November statt. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.