Feuer in Langenfelder Flüchtlingsunterkunft
Langenfeld. Eine Flüchtlingsunterkunft in Langenfeld in Nordrhein-Westfalen ist nach einem Feuer nicht mehr bewohnbar. Der Brand war am Sonntagmorgen im Dachgeschoss ausgebrochen und hatte sich auf die zweite Etage ausgebreitet, wie ein Sprecher der Feuerwehr mitteilte. Ein Großteil der 47 Bewohner hatte das Gebäude bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr verlassen. Niemand wurde verletzt. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Die Brandursache war zunächst unklar. Brandstiftung oder ein fremdenfeindlicher Hintergrund können nach Polizeiangaben derzeit nicht ausgeschlossen werden. Es werde in alle Richtungen ermittelt, so ein Sprecher. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.