Chinas Inflation liegt unter offiziellem Ziel

  • Lesedauer: 1 Min.

Peking. Die Inflation in China steigt. Nach einem Wachstum von 2,3 Prozent im August legten die Verbraucherpreise im September um 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zu, wie das Statistikamt am Dienstag in Peking berichtete. Hintergrund sind steigende Lebensmittelpreise wegen schlechten Wetters und Schweinegrippe sowie höhere Benzinpreise. Der Anstieg der Erzeugerpreise ging allerdings von 4,1 Prozent im August auf 3,6 Prozent zurück. Die Inflation liegt trotz des Anstiegs seit dem Sommer weiter unter der Vorgabe der Regierung von drei Prozent. Vor dem Hintergrund des Handelskrieges zwischen den USA und China beobachten Experten die Entwicklung sehr genau. Der Außenhandel zeigte sich im dritten Quartal allerdings noch unbeeindruckt, auch weil viele Ausfuhren vorgezogen worden waren, um den Zöllen zuvorzukommen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.