- Kultur
- Konzert in Dessau
Brauhaus statt Bauhaus
Feine Sahne Fischfilet
Trotz einer Absage der Stiftung Bauhaus hat die linke Punkband Feine Sahne Fischfilet in Dessau ein Konzert gegeben. In der Alten Brauerei feierten Hunderte Besucher am Dienstagabend ausgelassen mit den Musikern. Sänger Jan »Monchi« Gorkow dankte allen, die gegen rechts Position bezögen und nicht einknickten. Gorkow war zuvor überraschend bei einer Demonstration gegen rechts und für Kunstfreiheit in Dessau aufgetaucht. Die politische Debatte über den Umgang des Bauhauses mit der Band geht unterdessen weiter.
Vor rund drei Wochen hatte die Stiftung Bauhaus Dessau unter Verweis auf ihr Hausrecht die Absage eines geplanten ZDF-Konzerts auf der historischen Bauhaus-Bühne gefordert. Sie argumentierte, die Design- und Architekturschule als Unesco-Weltkulturerbestätte solle nicht zum Austragungsort politischer Agitation und Aggression werden. Direktorin Claudia Perren befürchtete Demonstrationen vor der Tür. Rechte Gruppierungen hatten zuvor in sozialen Netzwerken gegen das Konzert mobil gemacht. Die linke Punkband Feine Sahne Fischfilet war vor einigen Jahren wegen Gewaltaufrufen gegen Polizisten im Verfassungsschutzbericht von Mecklenburg-Vorpommern genannt worden.
Die Grünen-Landtagsfraktionschefin Cornelia Lüddemann, die eine von drei Vertretern des Landes im Stiftungsrat ist, forderte weiter Aufklärung über die Hintergründe der Entscheidung des Bauhauses, das Konzert im eigenen Haus zu untersagen. Der Stiftungsratsvorsitzende und Kulturminister Rainer Robra (CDU) hatte im Landtag gesagt, die Bauhaus-Direktorin habe ihn zuvor um Rat gefragt und dann entschieden.
Kurz vor dem Konzert am Dienstagabend war eine aus dem rechten Spektrum angemeldete Demonstration gegen den Auftritt abgesagt worden. Zum Konzert am neuen Ort kamen auch mehrere Politiker der Grünen und der Linkspartei. Das ZDF zeichnete das Konzert auf und will es am 1. Dezember auf 3sat ausstrahlen.
Der ehemalige Bauhaus-Direktor Philipp Oswalt kritisierte auf einer Kundgebung die Verantwortlichen scharf: »Die Absage des Konzertes hat die Demokratie und das kulturelle Leben in unserem Land beschädigt. Aber nicht nur das: Es hat ein jahrzehntelanges Bemühen von Tausenden von Menschen, das Bauhaus in Dessau auch zu einem Ort einer Aktualisierung der Bauhaus-Idee zu machen, schweren Schaden zugefügt.« Dafür müssten sich Bauhaus-Chefin Perren und der Stiftungsratsvorsitzende und Kulturminister Rainer Robra (CDU) entschuldigen.
Feine Sahne Fischfilet bestanden auf einem Auftritt in Dessau. Falls sie mit ihrem Konzert Gewinn machen, wollen sie das Geld dem Bündnis »Dessau Nazifrei« spenden. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.