Ungarn glauben an Verschwörungstheorien
Budapest. Rund 40 bis 50 Prozent der Ungarn glauben an verschiedene, zum Teil antisemitische Verschwörungstheorien. Dies ergab eine Umfrage, deren Ergebnisse das Budapester Analyseinstitut Political Capital am Mittwoch vorstellte. So stimmten 44 Prozent der Behauptung zu: »Die Juden wollen die Welt beherrschen.« Nur 24 Prozent lehnten die Behauptung ab, sagte Peter Kreko, Direktor des Instituts. Der Behauptung »George Soros möchte Flüchtlinge nach Europa liefern« stimmten 51 Prozent zu. Gegen Soros, US-Milliardär mit ungarisch-jüdischen Wurzeln, laufen Diffamierungskampagnen der rechtsnationalen ungarischen Regierung mit der Behauptung, dass Soros die Flüchtlingswanderungen 2015 ausgelöst habe. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.