Ungarn glauben an Verschwörungstheorien
Budapest. Rund 40 bis 50 Prozent der Ungarn glauben an verschiedene, zum Teil antisemitische Verschwörungstheorien. Dies ergab eine Umfrage, deren Ergebnisse das Budapester Analyseinstitut Political Capital am Mittwoch vorstellte. So stimmten 44 Prozent der Behauptung zu: »Die Juden wollen die Welt beherrschen.« Nur 24 Prozent lehnten die Behauptung ab, sagte Peter Kreko, Direktor des Instituts. Der Behauptung »George Soros möchte Flüchtlinge nach Europa liefern« stimmten 51 Prozent zu. Gegen Soros, US-Milliardär mit ungarisch-jüdischen Wurzeln, laufen Diffamierungskampagnen der rechtsnationalen ungarischen Regierung mit der Behauptung, dass Soros die Flüchtlingswanderungen 2015 ausgelöst habe. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.