Auch Grüne für Frauentag als gesetzlicher Feiertag

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Internationale Frauentag am 8. März wird in Berlin voraussichtlich arbeitsfreier gesetzlicher Feiertag. Nach LINKE und SPD sprach sich am Mittwoch auch die Fraktion der Grünen im Abgeordnetenhaus mehrheitlich für dieses Datum aus. Das letzte Wort sollen nun die Delegierten eines Grünen-Parteitags am Samstag haben. Dort gilt eine Mehrheit als wahrscheinlich. Damit der neue Feiertag bereits 2019 umgesetzt werden kann, muss rasch ein entsprechender Antrag in das Abgeordnetenhaus eingebracht und beschlossen werden. Das Datum stehe für einen »Frauenkampftag«, erklärten die Grünen-Fraktionschefinnen Antje Kapek und Silke Gebel. »Solange Gleichberechtigung und Gleichstellung nicht erreicht sind, werden wir Grünen am 8. März kämpfen und nicht nur feiern«, fügten sie hinzu. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -