Karl-Marx-Allee: IBB prüft Kredite für Mieter
Die landeseigene Investitionsbank Berlin (IBB) prüft die Auflage eines Kreditprogramms für Mieter der Karl-Marx-Allee in Friedrichshain. Das erfuhr »nd« aus Senatskreisen. Damit könnten die Bewohner von rund 620 Wohnungen, die an die Deutsche Wohnen gingen, möglicherweise doch von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch machen. Eine Klausel im Kaufvertrag der Predac Immobilien AG mit dem Immobilienkonzern sorgt dafür, dass Banken wegen fehlender Sicherheiten in der Regel keine Immobilienkredite vergeben dürften. Angestoßen hatte die Prüfung nach nd-Informationen Finanzsenator Matthias Kollatz (SPD), der damit einem Auftrag des Landesparteitags der Sozialdemokraten vom vorvergangenen Wochenende nachkam. »Ein Engagement der IBB in dieser Form wäre ein enormes Element der Kiezstabilisierung«, erklärte Kollatz auf Twitter. Der Friedrichshain-Kreuzberger Baustadtrat Florian Schmidt (Grüne) lässt derzeit die treuhänderische Ausübung des Vorkaufsrechts durch eine landeseigene Wohnungsbaugesellschaft prüfen. nic
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.