Lärmschutzprogramm für Clubs wird gefördert
Die Musikclubs in Berlin sind legendär, aber nicht jeder Nachbar hört gerne das Wummern der Bässe. Der Senat will die Konflikte zwischen Anwohnern und Clubs sowie Konzerthallen künftig noch besser entschärfen. Am Mittwoch startete ein Lärmschutzprogramm, das mit einer Million Euro verbunden ist. »Berlins Clubkultur ist weltweit bekannt und ein Markenzeichen unserer Stadt«, sagte Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne). In den vergangenen Jahren habe diese sich zu einem starken Wirtschaftsfaktor und Tourismusmagneten entwickelt. Mit dem Programm werden Lärmdämmung oder Lärmschutzkonzepte gefördert. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.