Rückgabe von Gebeinen
Kunstsammlung Dresden
Sachsen strebt für 2019 eine Rückgabe menschlicher Gebeine aus seinen Museen an die Herkunftsländer an. Damit solle Rückgabeforderungen aus Namibia und Australien nachgekommen werden, teilten das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden mit. 2017 hatte Sachsen erstmals eine Rückgabeforderung aus Hawaii erfüllt. Die Gebeine waren zumeist in der Kolonialzeit nach Sachsen gelangt und dort in anthropologischen Sammlungen aufbewahrt worden. Zusätzlich zu den Rückgaben solle nächstes Jahr eine Herkunftsforschung zu Gebeinen dreier Menschen aus Tansania und menschlicher Gebeine aus Neuseeland durchgeführt werden, hieß es. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.