Klage gegen Frankreich wegen Mini-Klimaschutz
Paris. Dem französischen Staat droht eine Klage wegen mangelnden Einsatzes im Kampf gegen die Erderwärmung. Mehrere Nichtregierungsorganisationen, darunter Greenpeace und Oxfam, informierten Präsident Emmanuel Macron am Montag in einem Schreiben über ihr Vorhaben. Sie fordern eine Kehrtwende in der Energiepolitik. Die Regierung hat nun zwei Monate Zeit für eine Antwort, bevor die Aktivisten vor das Pariser Verwaltungsgericht ziehen. Die NGOs stützen sich auf die französische Verfassung und die europäische Menschenrechtskonvention. Bereits im November hatte der grüne Bürgermeister der nordfranzösischen Kleinstadt Grande-Synthe ein Widerspruchsverfahren beim Staat wegen »Untätigkeit im Klimabereich« angestrengt. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.