- Politik
- Brandserie in Hessen
Weiterer Brand in linkem Wohnprojekt
Feuer in Hausprojekt in der Heidestraße im Frankfurter Stadtteil Nordend / Polizei: Verdacht der Brandstiftung an »Lila Luftschloss«
Das Gebäude gehört der Frauen-Wohnungsbaugenossenschaft »Lila Luftschloss«. Brandursache war nach Angaben der Feuerwehr ein verschmortes Kunststoffrohr sowie in Brand geratenes Isoliermaterial. Es bestehe der Verdacht der Brandstiftung, erklärte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Frankfurt dem »nd«.
Ob es einen Zusammenhang mit anderen Bränden in linken Hausprojekten gebe, sei noch unklar, so der Sprecher. In den vergangenen Wochen gab es insgesamt sechs Brandanschläge auf alternative Wohnprojekte in Frankfurt am Main. Nach Informationen der »Frankfurter Rundschau« soll die Brandserie auch im Innenausschuss des Landtags thematisiert werden.
Etwa 300 Mitglieder und Sympathisant*innen der linken Szene hatten letzte Woche mit einer Demonstration auf die Brände aufmerksam gemacht. Auf der Demonstration wurde die Brandserie auch in den Kontext des sich bundesweit zuspitzenden gesellschaftlichen Rechtsrucks gestellt und gleichzeitig als Ausdruck einer bereits seit Monaten währenden Diffamierungs- und Kriminalisierungskampagne seitens der Fraktionen der hessischen CDU, FDP und AfD gesehen. nd
nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser*innen
Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede*n Interessierte*n verfügbar zu machen.
Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor*in, Redakteur*in, Techniker*in oder Verlagsmitarbeiter*in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.
Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!